Auswandern nach Kanada
Unberührte Natur, endlos lange Wälder, Blockhütten und ein raues Leben. So wird Kanada in Filmen und Büchern dargestellt.
Aber Kanada hat vielmehr zu bieten als nur eine wunderschöne Natur. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut und die Senioren
können schnell das große Land durchqueren. Viele Senioren erfüllen sich einen lang gehegten Traum und wandern nach Kanada aus.
Nun ist Kanada kein Billiglohnland und die Lebenshaltungskosten sind ähnlich wie in Deutschland, in den großen Städten
ist es sogar etwas teurer. Aber dafür erleben die Senioren eine eindrucksvolle Natur. Für Senioren die eine Rente beziehen ist
der Ortswechsel nach Kanada kein Problem und die anderen Auswanderer müssen für die erste Zeit über finanziellen Rücklagen verfügen.
Wer als Senior länger in Kanada bleiben möchte, benötigt eine Aufenthaltsgenehmigung. Diese ist unbefristet und nach drei Jahren
können die Senioren einen Einbürgerungsantrag stellen. Natürlich muss der Senior weiterhin unbescholten sein. Wer in Kanada gegen
Gesetze verstößt, wird wieder nach Hause geschickt.
Für viele Senioren kann der Traum von Kanada zur Wirklichkeit werden. Ein Leben mitten in dieser reizvollen Natur, im Einklang
mit Fauna und Flora.
Als Geheimtipp gilt die Lodge im Bundesland Ontario. Hier haben die Schweizer Auswanderer Verena und Urs eine wunderbare
Anlage geschaffen. Inmitten dieser wunderbaren Landschaft geht es per Boot zu diesem wunderbaren Eiland. Die freundlichen Gastgeber
erwarten jeden Besucher und hier werden diese gleich heimisch. Das ist ein wunderbarer Anfang in Kanada.
Weitere Informationen unter:
http://www.oldmirrorlodge.ca/